<style> .nav-item { vertical-align: top; } .sub-nav { position: static !important; display: block !important; } #navi {display:block !important;} #klapp_show {visibility:hidden !important;}< /style>



Fachberatung für die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA)

Hessenlogo





Unsere Fachberatung für die EAA informiert, berät und unterstützt Unternehmen
bei allen Fragen rund um Einstellung, Ausbildung und Beschäftigung von
Menschen mit Schwerbehinderung. Damit steht Ihnen als Unternehmen ein professionelles
und unabhängiges Angebot zur Verfügung, das Sie durch den manchmal
unübersichtlichen Förderdschungel lotst.
Gerade im Hinblick auf Fachkräftemangel kann Inklusion Teil der Lösung sein.
Menschen mit Schwerbehinderung sind vielfach leistungsstark, motiviert
und gut qualifiziert. Für Unternehmen sind sie ein interessantes Potenzial.
Die EAA kooperieren mit dem LWV Hessen Integrationsamt,
den Agenturen für Arbeit, den Jobcentern, den Renten- und Unfallversicherungsträgern
sowie den Integrationsfachdiensten.

Unser Angebot ist für Sie kostenlos. Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber
gemäß § 185a SGB IX werden vom Landeswohlfahrtsverband
Hessen Integrationsamt aus Mitteln der Ausgleichsabgabe finanziert.

Kontakt
Kathrin Saskia Pirr, EAA-Fachberaterin
kathrinsaskia.pirr@diakonie-wetterau.de
T +49 6031 72 52-133
M +49 151 59 00 62 16
www.eaa-hessen.de