Nidda lebt Demokratie!
Kontakt:
Nidda lebt Demokratie!
im Rathaus Nidda
Ansprechpartner Yalcin Can
Wilhelm-Eckhardt-Platz 1, 63667 Nidda
T 06043 8006-165 (mittwochs 12 bis 16 Uhr)
M 0151 7206 0407 (für Terminvereinbarungen)
niddalebtdemokratie@nidda.de
Für die Stadt Nidda arbeiten wir als Koordinierungs- und Fachstelle „Nidda lebt Demokratie!“.
In diesem Projekt können sich örtliche Organisationen, die sich für Demokratie und Vielfalt engagieren,
um Fördermittel bewerben - gefördert wird Nidda lebt Demokratie! über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums.
Der Ansprechpartner Yalcin Can berät und begleitet die Organisationen in der Projekt-Beantragung und -Durchführung.
Projekte sind möglich zu sozialem und gesellschaftlichem Engagement bzw. Sozialkompetenz für respektvollen Umgang,
Bewusstsein schaffen für Extremismus in jeglicher Form, Stärken der Beteiligung von jungen Menschen sowie Menschen mit Beeinträchtigungen.
Besonders Jugendliche, junge Erwachsene und Menschen mit Beeinträchtigungen sollen für die Mitarbeit an einer demokratischen Gesellschaft ermutigt werden.
So sollen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und antidemokratisches Verhalten verhindert werden.