<style> .nav-item { vertical-align: top; } .sub-nav { position: static !important; display: block !important; } #navi {display:block !important;} #klapp_show {visibility:hidden !important;}< /style>


Begleitung für ein selbstständiges Leben.

Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung



Ambulante Hilfen im Bereich Wohnen für Menschen mit seelischer oder körperlicher Behinderung
Die Diakonie Wetterau begleitet Menschen, die wegen einer seelischen oder körperlichen Behinderung Unterstützung bei der eigenständigen Lebensführung brauchen. Diese Unterstützung kann in der eigenen Wohnung (allein oder mit Familie), in einer Wohngemeinschaft oder in einer Gastfamilie individuell gestaltet werden.

Für die Maßnahme wird ein individueller Hilfeplan gemeinsam mit der interessierten Person erstellt. Eine fachärztliche Bescheinigung ist erforderlich.

Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen, die einen Anspruch auf Eingliederungshilfe für Menschen mit einer Behinderung gemäß §§ 53, 54 Sozialgesetzbuch XII haben und im Wetteraukreis leben. Die Kosten werden, sofern Einkommens- und Vermögensgrenzen nicht überschritten werden, in der Regel vom zuständigen Träger der Eingliederungshilfe übernommen.

Betreutes Wohnen für Menschen mit körperlicher Behinderung
Dies ist eine Alternative zum Leben im Heim oder Elternhaus. Das Angebot richtet sich an alle volljährigen Menschen mit einer körperlichen Erkrankung bzw. Behinderung.

Wir können Sie unterstützen, wenn Sie in Ihrer eigenen Wohnung leben möchten

  • und dabei wegen Ihrer Erkrankung bzw. Behinderung Unterstützung benötigen
  • und dazu aus der elterlichen Wohnung oder aus einer stationären Einrichtung ausziehen möchten.

  • Die betroffene Person sollte über ein ausreichendes Maß an Selbstständigkeit verfügen und nicht auf die durchgängige Anwesenheit von Betreuungspersonen angewiesen sein.




    Sie können das Faltblatt zum Betreuten Wohnen für Menschen mit körperlichen Behinderungen als pdf laden.