„Das regionale Diakonische Werk vertritt das Diakonische Werk (...) als Verband der freien Wohlfahrtspflege in seiner Region“ (aus: Diakoniegesetz der EKHN).
Wir haben ein „Wächteramt“, indem wir mit staatlichen Stellen konstruktiv-kritisch zusammen arbeiten und auf ungerechte Verhältnisse aufmerksam machen.
Wir sind Sprachrohr für benachteiligte Gruppen, auch in der Liga der Wohlfahrtspflege.
In Arbeitskreisen und sozialpolitischen Gremien des Wetteraukreises und in Städten und
Gemeinden arbeiten wir mit daran, ein Leben in Würde und soziale Gerechtigkeit für alle zu gestalten.
Projektbezogene Angebote
Wir unterstützen Projekte zu sozialen und diakonischen Themen in Schulen, Vereinen und Gruppen in Form von Referaten, Gesprächen und Diskussionen.
Gemeinwesenarbeit
Wir unterstützen Gemeinwesenarbeit zur Förderung von Solidarität und Selbsthilfe in der Gemeinde.
Ansprechpartner ist die Leitung der Diakonie Wetterau.
Fürsprache für Benachteiligte.
Sozialpolitische Vertretung